Chemins de Pierre

Klassisches Musikfestival, das jedes Jahr im Juli in der St.-Peter-Kirche veranstaltet wird.

Beschreibung

CHEMINS DE PIERRE ist aus einem Verein in Dieulefit hervorgegangen, dessen Arbeit die Restaurierung einer der beiden Kirchen von Dieulefit ermöglicht hat: der Kirche Saint-Pierre, die sich im mittelalterlichen Teil des Ortes befindet.
Der große Verdienst dieser Restaurierung besteht darin, dass es gelungen ist, die Kirche Saint-Pierre mit einer idealen Akustik auszustatten. Dieser außergewöhnliche Ort hat dieulefitoiser Musikliebhaber dazu veranlasst, dort klassische Musikkonzerte zu veranstalten. Es wurde ein Verein gegründet, der den Namen der Kirche übernahm: CHEMINS DE PIERRE.
Im Jahr 2004 wurde unter der künstlerischen Leitung des Pianisten François DAUDET mit der Organisation eines Festivals begonnen: "Les JOURNEES MUSICALES DE DIEULEFIT".
François DAUDET, ein bekannter Pianist und Professor am Konservatorium von Evreux, verfügt über ein großes Netzwerk an befreundeten, hochtalentierten Musikern, deren Teilnahme an den Musiktagen eine ständige Erneuerung des Programms ermöglicht.
Dieses Programm besteht aus bedeutenden Werken des Kammermusikrepertoires des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, bei denen das Klavier meist das zentrale Instrument ist.
François DAUDET ist den STEINWAY-Klavieren sehr verbunden, deren Name, der sich aus dem deutschen STEIN - Stein - und dem englischen WAY - Weg - zusammensetzt, an die "Wege aus Stein" erinnert.

Gesprochene Sprachen

  • Französisch

Öffnung

Ganzjährig.