Vereine
Das Pays de Dieulefit-Bourdeaux ist reich an Vereinen: z. B. in den Bereichen Kultur und Sport. Die Palette der Aktivitäten ist breit und bietet ein vielfältiges Angebot für Jedermann.
Das Pays de Dieulefit-Bourdeaux ist reich an Vereinen: z. B. in den Bereichen Kultur und Sport. Die Palette der Aktivitäten ist breit und bietet ein vielfältiges Angebot für Jedermann.
97 Angebote
Suche verfeinern
Typ
Dieulefit
Verein, der sich für die Kenntnis und den Schutz des alten Kulturerbes von Dieulefit einsetzt.
Dieulefit
CAEM, Carrefour d'Animation et d'Expression Musicale ist eine assoziative Musikschule, die von der Gemeinde Dieulefit-Bourdeaux und dem Departement Drôme unterstützt wird.
Puy-Saint-Martin
Die Qualität des kollektiven Amateurmusizierens entwickeln, die Entfaltung der Person durch den musikalischen Ausdruck fördern, den Reichtum unseres kulturellen Erbes einem möglichst breiten Publikum zugänglich machen.
Dieulefit
Unser Club empfängt Sie dienstags und freitags in der Rue Malautière 12 zu Spiel- und Begegnungsnachmittagen. uEin Themenessen einmal im Monat. Eine kostenlose Tagesreise.
Dieulefit
Gemeinnützige Organisation, die Organisation von Ski-Wochenenden und im Winter Skifahren natürlich die Kinder während der Ferien Februar um Corrençon Häuschen.
Saoû
Der Club Alpin Français de Saoû Synclinal ist Mitglied der Fédération Française des Clubs Alpins et de Montagne (Französischer Verband der Alpen- und Bergvereine) und verwaltet das Klettergebiet von Saoû und Umgebung. Der CAF trägt zur Ausbildung von Bergsteigern bei.
Dieulefit
Bereitstellung eines schönen, hellen Raums von 100 m2 für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden, für 1 Stunde, 1 Tag, 1 Wochenende, einmalig oder regelmäßig.
Dieulefit
Sozialnützige Struktur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, indem sie die digitale Integration fördert und dabei die Menschen respektiert, ihnen zuhört und ihnen wohlgesonnen ist. Ermöglicht den Zugang zu Rechten, Autonomie, Geselligkeit und Solidarität.
Dieulefit
Assoziative Kino seit 1951, klassifiziert Arthouse. Bildschirm 6,40 * 2,75 m mit Dolby-Digital-Sound für maximal 139 Personen.
Dieulefit
Unser traditionelles Fest Fête du picodon, das jeden zweiten Sonntag im August stattfindet, belebt jeden Sommer die Straßen und Plätze unseres Dorfes in der Drôme provençale, zur Freude der Einwohner und Touristen, die hier wohnen oder auf der Durchreise sind.
Dieulefit
Origami ist eine Kunstform, die mit Malerei und Musik vergleichbar ist. Es fördert Kreativität, Konzentration, Geduld und Vorstellungskraft.
Le Poët-Laval
Das Ensemble vocal du pays de Dieulefit ist ein Ensemble von etwa 30 Chorsängern, das von Isabelle Fallot geleitet wird. Die Proben finden jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr im Lokal des CAEM (ehemaliges Collège) statt.
Dieulefit
Der Verein wurde gegründet, um das Andenken an die Person und die Arbeit des Literaturübersetzers Bernard Hœpffner zu ehren.
Dieulefit
Die Union des commerçants et des artisans de Dieulefit hat sich zum Ziel gesetzt, die privaten Akteure des Wirtschaftsgefüges von Dieulefit zu vereinen und Veranstaltungen rund um 2 Pole anzubieten.
Dieulefit
Freiwillige Vereinigung nach dem Gesetz von 1901, deren Mitglieder versuchen, die Erinnerung an den mythischen Zug, der von 1893 bis 1936 die Strecke DIEULEFIT-MONTELIMAR bediente, wieder aufleben zu lassen.
Montjoux
Wanderclub Der Verein "DIEULEFIT-RANDO" hat als Ziel die Ausübung des Wanderns, sowohl für seine sportliche Betätigung als auch für die Entdeckung und den Schutz der Umwelt, den Tourismus und die Freizeit.
La Bégude-de-Mazenc
Mirandolina et cie erhält seine Farbe des italienischen Theaters durch seinen Namen: Mirandolina, die Heldin aus "la locandiera", einem Theaterstück des berühmten Schriftstellers der Commedia dell Arte. Carlo Goldino.
Bonlieu-sur-Roubion
Der Verein Vie de l'Art Sacré vermittelt Neulingen und Eingeweihten Wissen in den Bereichen Mosaik, Ikonografie und alter Kirchengesang.
Dieulefit
Zentrum die kardiorespiratorische réadaptation: 101 Betten im vollständigen Krankenhausaufenthalt für Erwachsene